Nachtangeln
Gastangler
Tageskarte benötigt
Fangbeschränkung
Der Streckenabschnitt der Maisach, der von den D‘Wörthseefischern befischt werden darf, ist ca. fünf Kilometer lang und gehört zum Landkreis Dachau und liegt zwischen den Ortschaften Thal (km 9,8) und Bergkichen (km 4,9).Das kleine Flüsschen ist im Durchschnitt ca. fünf bis sechs Meter breit. Die Wassertiefe variiert zwischen 30 cm und zwei Metern. Etwas tiefere Stellen befinden sich im Bereich von ein paar Wehranlagen.
Der größte Teil des Maisach-Ufers ist gut zugänglich. Parkmöglichkeiten gibt es hauptsächlich im Bereich der Ortschaften Palsweis und Eisolzried. Von diesen beiden Orten aus ist jeder Punkt der Maisach bequem zu Fuß erreichbar.
Zu fangen sind in der Maisach hauptsächlich Salmoniden, aber auch alle anderen Fischarten können für die eine oder andere Überraschung sorgen.
Gewässersteckbrief
Name: | Maisach |
Anfang bei Fluss-Km: | 9,8 |
Ende bei Fluss-Km: | 4,9 |
Klassifizierung: | Barbenregion |
max. Tiefe | 2 m |
Achtung das Ufer der Maisach ist von Bisamratten teilweise stark unterhöhlt worden (vor allem Palsweis flussabwärts). Erhöhte Stolpergefahr!! |
Fangbeschränkung
|
Spezielle Regelungen:
|
Unsere Gewässerwarte
Dorst, Wolfgang | Mobil: 0179 / 4 55 49 14 |
Holly, Mario | Mobil: 0171 / 69 88 3 66 |
Vorkommende Fische
Rotauge, Brachse, Aitel, Barbe, Bach- und Regenbogenforelle, Saibling und Aal |
Karte